Vereine

Fussballclub Courgevaux

Den Anhängern des Fussballs offeriert der FC Courgevaux ausgezeichnete Möglichkeiten um Ihren Lieblingssport auszuüben oder ihm als Zuschauer beizuwohnen. Das neue Fussballfeld, die damit verbundenen guten Trainingsmöglichkeiten, ausgebildete und erfahrene Trainer bieten ein ideales sportliches Umfeld. Der Klub kann für alle Alterskategorien, für männliche und weibliche Anhänger des Fussballs etwas bieten. Ab dem 4. Altersjahr erlernen interessierte Kinder vorerst in der Fussballschule und später in den diversen Juniorenabteilungen das Spiel mit dem Ball. Dass dabei auch die Kameradschaft und die Integration in eine Mannschaft ebenfalls geübt werden, versteht sich von selbst

Der FC Courgevaux verfügt neu über zwei Fussballfelder mit Beleuchtung und eine ausgebaute Buvette mit wunderschöner Fernsicht und neu gestalteten Garderoben und Duschen.

www.fccourgevaux.ch


Schützengesellschaft Courgevaux

Die Schützengesellschaft wurde am 7. März 1920 gegründet. Wir schiessen auf 300 m in einem gut ausgerüsteten, modernen Stand. Im Moment haben wir rund 50 Mitglieder. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Mitglieder des Vorstandes gerne zur Verfügung.

www.tircourgevaux.com
Belegungsplan 2025


Jugendverein Courgevaux

Der Jugendverein wurde im Juli 1981 gegründet. In jenem Jahr hatten die anderen lokalen Gesellschaften beschlossen, die traditionelle Bénichon nicht zu organisieren. Damals schlossen sich einige wenige junge Männer und Frauen zusammen und bildeten den Jugendverein mit dem Ziel, die Tradition fortzuführen.
Seitdem hat sich viel verändert. Die Jugend organisiert die Bénichon nicht mehr, sondern durchschnittlich eine Dorfveranstaltung pro Jahr und den Nikolausabend am 6. Dezember.
Ansonsten treffen sich die Mitglieder regelmässig, um die Abende im Jugendraum zu verbringen oder im Freien zu grillen.
Wenn Du als Mitglied aufgenommen werden willst, musst Du mindestens 16 Jahre alt sein. Man kann Mitglied werden, indem man zu einem „Neumitgliederabend“ kommt, der fast jedes Jahr stattfindet.
Für weitere Informationen zögere nicht, den Präsidenten Loris Salamone, loris.salamone@bluewin.ch zu kontaktieren.

 

 

 


Ofenhausgruppe Courgevaux

Das Ofenhaus der Gemeinde Courgevaux ist eines von vielen im Seeland. Es befindet sich im Dorfkern unmittelbar hinter dem Schulhaus. Glücklicherweise musste es nicht das Schicksal von vielen vernachlässigten oder abgerissenen Bauten erleiden.
Nachdem es während vieler Jahre von alt eingesessenen Bewohnern aktiv betrieben wurde, ist es in den letzten Jahren etwas vernachlässigt worden.
Seit dem Frühling 2013 hat die Initiative von gleichgesinnte/r Leuten sein Herz wieder ins Leben gerufen. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde wollte man eine alte Tradition im Dorf am Leben bewahren. Dazu ist Ofenhausgruppe bestrebt, das Wissen um das richtige anfeuern, Feuer entfachen, Teig kneten und Brot backen, weiterzugeben. Für die Einen ist es eine Auffrischung des Wissens, für die Anderen ein Lehrgang. Es ist keine sterile Folklore, sondern gelebte Alltagskultur aus früheren Zeiten.
Nach einigen Jahren ist aus der Gruppierung der Verein "Ofenhausgruppe Courgevaux" geworden. Nebst eigenen Aktivitäten bezweckt der Verein die Durchführung des traditionellen Backens im Ofenhaus, sowie die Unterstützung von Dorfaktivitäten.

Bist Du interessiert? Wir würden uns sehr über neue Gesichter bei uns im Verein freuen. Wir sind ein gemischte Gruppe Frauen und Männer von jung bis alt, die das gemütliche Zusammensein mit dem tüchtigen Backen vereinen. Melde dich doch bei uns!

Präsidentin/Sekretärin:

Janine von Känel
Chemin de l’ancienne poste 4
1796 Courgevaux
Tél:  079 253 53 42

Jahresprogramm 2025